Wie Sie Ihre Polyrattan Lounge winterfest machen

Der Winter steht vor der Tür und es ist an der Zeit, Ihre Polyrattan Lounge winterfest zu machen. Damit Ihre Gartenmöbel auch nach der kalten Jahreszeit noch in einem guten Zustand sind, gibt es einige wichtige Maßnahmen, die Sie ergreifen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Polyrattan Lounge optimal auf den Winter vorbereiten können.

Was ist Polyrattan?

Polyrattan ist ein modernes und strapazierfähiges Material, das besonders für den Einsatz im Freien geeignet ist. Es handelt sich hierbei um künstliches Rattan, das aus Polyethylen hergestellt wird. Polyrattan ist wetterfest, UV-beständig und langlebig. Es sieht echtem Rattan ähnlich, ist jedoch deutlich unempfindlicher gegenüber Witterungseinflüssen.

Warum sollten Sie Ihre Polyrattan Lounge winterfest machen?

Auch wenn Polyrattan wetterfest ist, ist es dennoch empfehlenswert, Ihre Lounge im Winter winterfest zu machen. Durch niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit und Frost kann es zu Schäden an den Möbeln kommen. Dies kann zu Rissen, Verfärbungen oder sogar Brüchen führen. Mit den richtigen Vorbereitungen können Sie diese Schäden vermeiden und Ihre Polyrattan Lounge lange Zeit genießen.

Schutz vor Feuchtigkeit

Feuchtigkeit ist einer der größten Feinde von Polyrattan Möbeln. Daher ist es wichtig, Ihre Lounge vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Schutzhüllen. Diese sollten speziell für Polyrattan Möbel geeignet sein und über eine gute Passform verfügen. Achten Sie darauf, dass die Hüllen wasserabweisend sind und über Belüftungsmöglichkeiten verfügen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Gartenmöbel winterfest machen

Aufbewahrungsmöglichkeiten

Eine weitere Option ist die Lagerung Ihrer Polyrattan Lounge. Wenn Sie genügend Platz haben, können Sie die Möbel in einem Keller, einer Garage oder einem Schuppen aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung trocken und gut belüftet ist. Alternativ können Sie Ihre Lounge auch im Freien belassen, müssen jedoch dafür sorgen, dass sie sicher vor Feuchtigkeit und Frost geschützt ist.

Reinigung vor der Winterpause

Bevor Sie Ihre Polyrattan Lounge winterfest machen, ist es ratsam, die Möbel gründlich zu reinigen. Entfernen Sie Staub, Schmutz und Blätter von den Möbeln, um Verfärbungen zu vermeiden. Verwenden Sie für die Reinigung warmes Wasser und eine milde Seifenlösung. Verzichten Sie auf scharfe Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen können.

Möbelpflege und Instandhaltung

Um Ihre Polyrattan Lounge langfristig zu schützen, sollten Sie regelmäßige Pflegemaßnahmen durchführen. Verwenden Sie dafür spezielle Reinigungs- und Pflegeprodukte für Polyrattan Möbel. Diese sind auf das Material abgestimmt und tragen zur Erhaltung des natürlichen Glanzes bei. Achten Sie darauf, die Pflegeanweisungen des Herstellers zu beachten.

Fazit

Die richtige Vorbereitung Ihrer Polyrattan Lounge auf den Winter ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Möbel zu verlängern. Schützen Sie Ihre Lounge vor Feuchtigkeit, reinigen Sie sie gründlich und führen Sie regelmäßige Pflegemaßnahmen durch. Auf diese Weise können Sie Ihre Polyrattan Lounge auch in der nächsten Saison wieder in vollem Umfang genießen.

Weitere Themen