Wie man Gartenmöbel für den Winter richtig lagert und schützt
Der Winter ist da und es ist an der Zeit, sich Gedanken über die richtige Lagerung und den Schutz Ihrer Gartenmöbel zu machen. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre Möbel vor den kalten Temperaturen, Schnee, Regen und Frost richtig schützen können, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Die Vorbereitung
Bevor Sie Ihre Gartenmöbel für den Winter lagern, sollten Sie sicherstellen, dass sie gründlich gereinigt sind. Entfernen Sie Schmutz, Staub und Spinnweben von den Möbeln, um mögliche Schäden zu vermeiden. Reinigen Sie Holzmöbel mit einer milden Seife und einem weichen Schwamm. Bei Metallmöbeln entfernen Sie Roststellen mit einem Schleifpapier oder einer Drahtbürste und tragen Sie anschließend eine Schutzschicht auf. Kunststoffmöbel können einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel abgewaschen werden.
Die Möbel abdecken
Nachdem Sie Ihre Möbel gereinigt haben, müssen Sie sie vor den Witterungsbedingungen schützen. Die einfachste Methode ist, sie mit passenden Schutzhüllen abzudecken. Achten Sie darauf, dass die Hüllen gut sitzen und aus wasserdichtem Material bestehen, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Abdeckungen schützen Ihre Möbel nicht nur vor Schnee und Regen, sondern auch vor UV-Strahlen, die zu Verblassen und Materialverschleiß führen können.
Die richtige Lagerung
Wenn Sie über ausreichend Platz verfügen, ist es am besten, Ihre Gartenmöbel im Winter an einem geschützten Ort wie einem Gartenhaus oder einer Garage zu lagern. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie die Möbel auch draußen lassen, solange sie gut abgedeckt sind. Stellen Sie die Möbel jedoch nicht direkt auf den Boden, sondern verwenden Sie Unterlagen wie Holz- oder Gummistücke, um eine bessere Belüftung zu gewährleisten und Staunässe zu vermeiden. Halten Sie die Möbel vom Boden erhöht, um eine Beschädigung durch Frost zu reduzieren.
Gartenmöbel winterfest machen Terrassenmöbel überwintern...
Die Aufbewahrung von Kissen und Polstern
Vergessen Sie nicht, auch Ihre Kissen und Polster richtig zu lagern und zu schützen. Wenn möglich, sollten Sie sie in einem trockenen Raum wie dem Keller aufbewahren. Wenn dies nicht möglich ist, sollten sie in wasserdichten Behältern oder Plastiktüten verpackt und an einem trockenen Ort draußen gelagert werden. Achten Sie darauf, dass sie vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Die regelmäßige Pflege
Auch wenn Ihre Gartenmöbel gut geschützt sind, empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen. Überprüfen Sie die Abdeckungen auf Schäden oder Verschleiß und reparieren oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Reinigen Sie die Möbel erneut von Schmutz und Ablagerungen. Falls nötig, tragen Sie einen neuen Anstrich oder eine Schutzschicht auf, um das Material weiter zu schützen.
Fazit
Die richtige Lagerung und der Schutz Ihrer Gartenmöbel im Winter sind entscheidend, um ihre Lebensdauer zu erhalten. Reinigen Sie die Möbel gründlich, decken Sie sie ab und lagern Sie sie an einem geschützten Ort oder draußen, aber erhöht vom Boden. Denken Sie auch daran, Kissen und Polster entsprechend zu schützen und regelmäßig zu reinigen. Indem Sie diese Tipps befolgen, werden Ihre Gartenmöbel in den kommenden Wintern gut geschützt sein und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.