Gartenmöbel-Trends 2021: Farben, Designs und Materialien

Der Garten ist längst nicht mehr nur ein Ort zum Pflanzen von Blumen und Gemüse. Er hat sich zu einer Erweiterung des Wohnraums entwickelt, in dem Freizeit, Entspannung und das Zusammensein mit Familie und Freunden im Vordergrund stehen. Gartenmöbel spielen dabei eine entscheidende Rolle, sowohl in Bezug auf Funktionalität als auch auf Ästhetik. In diesem Jahr kommen Gartenmöbel in aufregenden Farben, innovativen Designs und neuen Materialkombinationen daher. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Gartenmöbel-Trends für 2021 vorstellen und Sie inspirieren, Ihren Außenbereich in eine wahre Wohlfühloase zu verwandeln.

Farbtrends

Die Farbwahl beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre eines Raumes, sei es drinnen oder draußen. In diesem Jahr setzen Gartenmöbel auf kräftige, lebhafte Farben, die für Frische und Lebensfreude sorgen. Besonders im Trend liegen Blautöne aller Art, von sanften Pastelltönen bis hin zu auffälligen Aquamarin-, Türkis- oder Dunkelblau-Nuancen. Auch Gelb-, Orange- und Rottöne sind in dieser Saison angesagt und verleihen Ihrem Garten eine warme und einladende Ausstrahlung. Wer es lieber klassisch mag, kann auf zeitlose Naturtöne wie Beige, Grau oder Braun setzen, die eine harmonische Verbindung zur umgebenden Natur schaffen.

Designs

Wenn es um Designs geht, sind 2021 verschiedene Stile im Trend. Natürliche Materialien wie Holz und Rattan sind nach wie vor sehr beliebt und vermitteln eine warme und gemütliche Atmosphäre. Kombinationen aus Holz und Metall oder Holz und Kunststoff sind besonders modern und bringen einen Hauch von Industrial Design in den Garten. Ein weiterer Trend sind Möbel in minimalistischem Design, bei denen klare Linien und schlichte Formen im Vordergrund stehen. Diese schlichten Möbelstücke lassen den Garten aufgeräumter wirken und setzen durch ihre zurückhaltende Eleganz besondere Akzente.

Gartenmöbel Trends 2021 | Hunn Gartenmöbel

Materialien

Im Bereich der Materialien dominieren auch 2021 nachhaltige und wetterfeste Optionen. Holz wird weiterhin gerne verwendet, jedoch verstärkt in Kombination mit anderen Werkstoffen wie Aluminium oder Kunststoff. Diese Kombinationen sorgen für Stabilität und Langlebigkeit, während das Holz für Wärme und Gemütlichkeit steht. Rattan ist ein weiteres Material, das sich großer Beliebtheit erfreut. Es wirkt leicht und luftig und passt sowohl zu modernen als auch zu klassischen Gärten. Zudem sorgen wetterbeständige Polsterstoffe und Outdoor-Textilien dafür, dass die Gartenmöbel auch bei Sonne, Regen und Wind ihre Farbe und Form behalten.

Fazit

Insgesamt bietet das Jahr 2021 spannende Gartenmöbel-Trends, die für jeden Geschmack und Stil passend sind. Ob lebendige Farben, minimalistisches Design oder die Verwendung nachhaltiger Materialien - es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Außenbereich zu verschönern und einen Ort zum Entspannen und Verweilen zu schaffen. Seien Sie mutig und experimentieren Sie mit Farben und Materialien, um eine individuelle und einladende Atmosphäre zu schaffen. Lassen Sie Ihren Garten zur Wohlfühloase des Hauses werden und genießen Sie die warmen Tage im Freien.

Weitere Themen