Gartenmöbel für den Winter: Wie man sie schützen und lagern kann
Der Winter naht und damit auch die kalte Jahreszeit, in der wir unsere Gartenmöbel nicht mehr im Freien nutzen können. Um sicherzustellen, dass sie den Winter unbeschadet überstehen und im nächsten Frühjahr wieder einsatzbereit sind, ist es wichtig, sie richtig zu schützen und zu lagern. Dieser Artikel gibt Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihre Gartenmöbel optimal vor den winterlichen Witterungsbedingungen schützen können.
Die richtige Reinigung vor der Lagerung
Bevor Sie Ihre Gartenmöbel winterfest machen, sollten Sie sie gründlich reinigen. Entfernen Sie Schmutz, Laub und sonstige Rückstände, die sich im Laufe der Saison angesammelt haben. Hierbei ist es ratsam, spezielle Reinigungsmittel für Gartenmöbel zu verwenden, um Beschädigungen der Oberflächen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass alle Teile trocken sind, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe
Feuchtigkeit ist einer der größten Feinde von Gartenmöbeln im Winter. Um Ihre Möbel zu schützen, empfehlen sich Abdeckplanen oder -hauben aus wasserfestem Material. Achten Sie darauf, dass die Abdeckungen gut belüftet und atmungsaktiv sind, um Staunässe zu verhindern. Alternativ können Sie Ihre Möbel auch in einem gut belüfteten Unterstand oder einer Gartenhütte lagern, um sie vor Regen und Schnee zu schützen.
Das richtige Material für die Abdeckung
Die Wahl des richtigen Materials für die Abdeckungen ist entscheidend. Verwenden Sie keine Plastikplanen, da diese die Feuchtigkeit nicht entweichen lassen und somit zu Schimmelbildung führen können. Besser geeignet sind atmungsaktive Materialien wie Polyester oder Polypropylen. Achten Sie darauf, dass die Abdeckungen für Ihre Gartenmöbel passend sind und ausreichend Schutz bieten.
Richtige Lagerungsmöglichkeiten
Idealerweise sollten Gartenmöbel an einem geschützten Ort gelagert werden, beispielsweise in einer Garage oder einem Keller. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie zumindest versuchen, sie vor direkter Sonneneinstrahlung und starken Winden zu schützen. Stapeln Sie die Möbel so platzsparend wie möglich und polstern Sie sie gegebenenfalls mit Decken oder Schaumstoff ab, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
Die Pflege der Gartenmöbel während der Wintermonate
Auch während der Wintermonate benötigen Gartenmöbel eine gewisse Pflege. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Abdeckungen und entfernen Sie bei Bedarf Schnee oder Laub. Entfernen Sie außerdem Staunässe und Feuchtigkeit von den Möbeln, um Schimmelbildung zu verhindern. Überwintern Sie Ihre Gartenmöbel nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Heizquellen, da dies zu Schäden führen kann.
Die Vorbereitung auf den Frühling
Sobald der Frühling naht, ist es Zeit, Ihre Gartenmöbel wieder hervorzuholen. Entfernen Sie die Abdeckungen und reinigen Sie Ihre Möbel erneut gründlich. Überprüfen Sie alle Teile auf Beschädigungen und führen Sie gegebenenfalls Reparaturen durch. Nun sind Ihre Gartenmöbel bereit für eine weitere Saison im Freien!
Fazit
Der Schutz und die Lagerung von Gartenmöbeln im Winter ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und Schäden zu vermeiden. Reinigen Sie Ihre Möbel gründlich, bevor Sie sie winterfest machen und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit und Nässe. Lagern Sie sie an einem geschützten Ort und pflegen Sie sie regelmäßig während der Wintermonate. Mit diesen Tipps werden Ihre Gartenmöbel den Winter unbeschadet überstehen und können im nächsten Frühjahr wieder voller Freude genutzt werden.
Weitere Themen
- Wie man Gartenmöbel für den Winter richtig lagert und schützt
- Wie man Gartenmöbel winterfest macht: Tipps und Tricks für eine lange Lebensdauer
- Wie man mit Sonnenschutz und Schirmen den perfekten Schatten für Gartenmöbel schafft
- Wie man Gartenmöbel für den Dachgarten auswählt: Leichte und witterungsbeständige Optionen
- Gartenmöbel für den Wintergarten: Die richtigen Möbel auswählen
- Wie man den richtigen Platz für Gartenmöbel findet
- Welche Gartenmöbel eignen sich am besten für den Wintergarten?
- Gartenmöbel im Landhausstil: Romantik und Gemütlichkeit für den Außenbereich